Sommercamp vom 5. bis 11. Juli 2025

Foto: RBE Sommercamp 2024

Abenteuer an der Burg Herzberg – Das RBE Sommercamp 2025

Vom 5. bis 11. Juli 2025 erwartet Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren eine spannende Woche im RBE Sommercamp an der beeindruckenden Burg Herzberg in Breitenbach. Inmitten der Natur können die Teilnehmenden eine unvergessliche Zeit erleben, neue Freundschaften schließen und sich in verschiedenen Aktivitäten ausprobieren.

Foto: RBE Sommercamp 2024

Das erwartet die Teilnehmenden

Erste Hilfe & Notfalldarstellung: In praktischen Übungen werden wichtige Fähigkeiten zur Erste-Hilfe und Notfalldarstellung vermittelt. Mit etwas Schminke wird das Üben von Notfallsituationen zusätzlich lebendig und spannend.

Kreativwerkstatt: Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, ihre künstlerische Seite zu entdecken, mit verschiedenen Materialien zu basteln und individuelle Kunstwerke oder Souvenirs zu gestalten.

Filmdreh: In einem gemeinsamen Filmprojekt können die Teilnehmenden die Welt der Filmproduktion kennenlernen, sei es als Regisseur:in, Schauspieler:in oder Kameramensch.

Kochen und Zeltaufbau: Der Campalltag umfasst auch den gemeinsamen Aufbau des Zeltes und das Zubereiten von leckeren vegetarischen Mahlzeiten. Diese Aktivitäten fördern das Teamwork und stärken das Gemeinschaftsgefühl.

Das RBE Sommercamp bietet eine gelungene Mischung aus Abenteuer, Lernen und kreativen Aktivitäten, die allen Teilnehmenden in Erinnerung bleiben wird. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, daher wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.

Zusätzlich haben Interessierte die Möglichkeit, bereits vor dem Camp an einem Jugendtreff teilzunehmen, um Ideen für das Camp auszutauschen und gemeinsam über Programmpunkte und leckere Rezepte nachzudenken.

Anmeldung jetzt möglich!

Veranstalter

Die Ferienfreizeit wird vom Jugendrotkreuz des Ortsvereins Rettungswache Bergen-Enkheim in Zusammenarbeit mit dem Jugendrotkreuz Frankfurt (externer Link) organisiert. Sie ist offen für alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 10 bis 14 Jahren.
Kontakt für Fragen: Tel: 06109 300 420 / jrk(at)drk-bergen-enkheim(dot)de

Der Beitrag für diese unvergessliche Woche beträgt 80 Euro und beinhaltet Anfahrt, Verpflegung und alle benötigten Materialien für das Programm. Für Mitglieder des JRK Frankfurts beträgt er 55 Euro. Auf begründete Anfrage hin gewähren wir einen Nachlass beim Teilnahmebeitrag. Von der Umsatzsteuer befreit nach UStG §4 Nr. 22a.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende